Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Vatrevo
Gültig ab 1. Januar 2025
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Leistungen, Infoprodukte und Waren, die über Vatrevo erbracht oder bestellt werden.
2. Leistungsumfang
2.1 Dienstleistungen
Vatrevo bietet Unterstützung bei der Rückforderung von Mehrwertsteuer und bei grenzüberschreitenden Erstattungen an. Dies umfasst Beratung, Antragsübermittlung und Begleitung bis zum Abschluss des Verfahrens.
2.2 Infoprodukte
Unter Infoprodukten versteht Vatrevo digitale Leitfäden, Schulungsunterlagen und Webinare zum Thema Mehrwertsteuer-Rückforderung.
2.3 Waren
Waren im Sinne dieser AGB sind physische Dokumente oder Mustersets, die im Zusammenhang mit den angebotenen Leistungen stehen.
3. Rückerstattungsrichtlinien
- Dienstleistungen: Eine Rückerstattung ist möglich, wenn Vatrevo den Auftrag nicht innerhalb von 30 Tagen nach Auftragsbestätigung bearbeitet. Kunden können Leistungen einmalig auf einen späteren Zeitpunkt umbuchen. Wenn eine Leistung ausdrücklich als nicht rückerstattbar gekennzeichnet ist, wird dies vor der Beauftragung klar kommuniziert.
- Infoprodukte: Da digitale Inhalte unmittelbar nach dem Download bereitgestellt werden, besteht kein Rückgaberecht. Vatrevo gewährleistet jedoch technische Unterstützung bei Zugangsproblemen.
- Waren: Kunden können Waren innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt in ungebrauchtem Zustand zurücksenden. Die Versandkosten trägt der Kunde. Nach Eingang und Prüfung der Rücksendung erstattet Vatrevo den Kaufpreis auf das Ursprungszahlkonto.
4. Zahlungs- und Rückerstattungsmodalitäten
Rückerstattungen werden per Banküberweisung auf das Konto ausgeführt, von dem die ursprüngliche Zahlung erfolgte. Eine Umbuchung von Leistungen ist nach Absprache möglich.
5. Kontakt
Vatrevo
Bahnhofstrasse 17
8001 Zürich
Schweiz
Tel: +41764542628
Geschäfts-ID: CHE-253.134.658
Bei Fragen nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
6. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
7. Anwendbares Recht
Es gilt schweizerisches Recht.